Vollmilch GmbH
By AzApp.one GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Leistungen unter der Marke „Vollmilch GmbH“, erbracht durch die AzApp.one GmbH
Stand: Juni 2025

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Leistungen und Angebote, die unter dem Markenauftritt „Vollmilch “ durch die AzApp.one GmbH erbracht werden.
Die AGB gelten insbesondere für Dienstleistungen in folgenden Bereichen:
KI-Automatisierung für den Mittelstand


Recruiting, Social Media & Employer Branding


Vertriebsaufbau, Vertriebsprozesse & Coaching


sowie digital buchbare Leistungen über www.vollmilch.gmbh


Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihnen wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragspartner
AzApp.one GmbH
Mitländerstraße 20
71642 Ludwigsburg
Vertreten durch: René-M. Bogislawski
Telefon: 01520 4207364
E-Mail: nico@vollmilch.gmbh
Website: https://www.vollmilch.gmbh
Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart, HRB 790662
USt-ID: DE363325360
Hinweis: Die Marke „Vollmilch GmbH“ wird als Handelsname genutzt. Eine Eintragung als eigenständige Gesellschaft ist in Vorbereitung.

3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch:
die schriftliche oder elektronische Annahme eines individuellen Angebots,


eine Buchung über unsere Website oder


die beidseitige Unterzeichnung eines Vertrags.


Angebote sind unverbindlich, sofern nicht anders angegeben. Änderungen im Projektverlauf bedürfen der Textform.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen, Inhalte, Zugänge und Entscheidungen rechtzeitig bereitzustellen.
Verzögerungen, die durch ausbleibende Mitwirkung entstehen, verlängern Fristen entsprechend. Mehrkosten durch fehlende oder fehlerhafte Angaben können gesondert berechnet werden.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach individuellem Angebot oder veröffentlichten Paketpreisen.
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Sofern nicht anders vereinbart:
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar.


Onlinebuchungen sind im Voraus zu bezahlen (z. B. via Stripe, PayPal).


Bei Zahlungsverzug behalten wir uns Verzugszinsen, Mahngebühren und Leistungsverzögerungen vor.



6. Leistungszeitraum und Verfügbarkeit
Die vereinbarte Leistung beginnt zum im Angebot definierten Startzeitpunkt oder nach Zahlungseingang.
Fristen gelten nur bei ausdrücklicher Bestätigung. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, technischer Störungen, Ausfall Dritter oder kundenseitiger Verzögerungen berechtigen zur angemessenen Fristverlängerung.

7. Nutzungsrechte & Inhalte
Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den gelieferten Inhalten zur vereinbarten Nutzung.
Bis zur vollständigen Vergütung verbleiben sämtliche Rechte bei der AzApp.one GmbH.
Nicht erlaubt sind:
Weitergabe an Dritte,


Veränderungen oder Vervielfältigungen ohne Zustimmung,


Nutzung über den vereinbarten Rahmen hinaus.



8. Haftung
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für typische, vorhersehbare Schäden, und nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
Keine Haftung besteht für:
Nichterfolg bei Marketing- oder Vertriebsmaßnahmen,


externe Plattformausfälle (Meta, Google, OpenAI etc.),


verspätete Umsetzung durch Dritte,


wirtschaftliche Folgeausfälle.



9. Datenschutz & Vertraulichkeit
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Beide Seiten verpflichten sich zur Vertraulichkeit über Geschäftsgeheimnisse und vertrauliche Informationen – auch über die Vertragslaufzeit hinaus.

10. Referenznennung
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die AzApp.one GmbH seinen Namen und sein Logo zu Referenzzwecken (z. B. auf der Website, in Präsentationen) verwenden darf, sofern dem nicht ausdrücklich schriftlich widersprochen wird.

11. Widerrufsrecht für Verbraucher (bei Onlinebuchung)
Verbraucher im Sinne von § 13 BGB haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen bei Fernabsatzverträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn:
die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und


der Kunde der sofortigen Ausführung ausdrücklich zugestimmt hat.


Widerrufserklärung an: info@vollmilch-gmbh.de
(Die vollständige Widerrufsbelehrung ist auf der Website einsehbar.)

12. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13. Schulungen, Beratung & Coaching
Unsere Schulungen und Beratungsleistungen erfolgen auf Basis aktueller Erkenntnisse und Praxiserfahrung.
Wir übernehmen keine Garantie für konkrete wirtschaftliche Ergebnisse. Die Umsetzung liegt in der Verantwortung des Kunden. Eine Rückerstattung bei Nichtumsetzung ist ausgeschlossen.

14. Schutz geistigen Eigentums
Erstellte Strategien, Konzepte, Automatisierungs-Setups, Texte, Templates, Prompts, Trainingsinhalte und Designs unterliegen dem Urheberrecht.
Ohne schriftliche Zustimmung ist eine Verwendung außerhalb des vertraglichen Zwecks, insbesondere Weitergabe oder Veröffentlichung, untersagt.

15. Einsatz von Subunternehmern & Tools Dritter
Wir sind berechtigt, zur Vertragserfüllung auf Subunternehmer und Drittanbieter zurückzugreifen.
Für technische Funktionen und Verfügbarkeit von Drittanbietern (z. B. Zapier, Make, HubSpot, OpenAI) übernehmen wir keine Haftung.

16. Änderung der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für zukünftige Verträge anzupassen.
Über Änderungen wird der Kunde rechtzeitig informiert. Widerspricht er nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als genehmigt.

17. Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Ludwigsburg, sofern gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.